Willkommen!
Die TROUT GmbH ist ein Unternehmen der Informations- technologie und Systemtechnik mit umfangreichem Know-how, das ausgehend aus vielen Jahren der Projektarbeit – in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automatisierung und Medizintechnik – aufgebaut werden konnte. Über aktuelle Aktivitäten berichten wir auch auf den Plattformen der sozialen Netzwerke Facebook und Google Business.
Forum Bundeswehrlogistik
NeuigkeitenEine effiziente logistische Leistungserbringung muss in Krisen- und Kriegszeiten für alle logistischen Bereiche gleichermaßen sichergestellt werden. Das diesjährige Forum Bundeswehrlogistik widmete sich am 09.-10. September 2025 in Erfurt genau dieser Herausforderung. Hochrangige Vertreter aus dem BMVg und der Bundeswehr spannten einen konkretisierten Rahmen auf. Gesamtstaatliche Perspektiven, Erkenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten der gewerblichen Wirtschaft rundeten dieses […]
SMSI-Konferenz
NeuigkeitenDie Sensor and Measurement Science International (SMSI) Konferenz 2025 fand in wechselseitiger Kooperation mit der führenden internationalen Fachmesse SENSOR+TEST statt. Dadurch entstand eine einzigartige Plattform, die den Bedürfnissen von Wissenschaft und Industrie optimal gerecht wird. Veranstaltungsort war das Nürnberger Messezentrum. Martin Bussas hielt einen Vortrag über die Analyse von Körperschall. Fokus lag auf dem Körperschall, […]
GMA/ITG-Fachtagung
NeuigkeitenDie Fachtagung „Sensoren und Messsysteme“ ist seit ihrem Start 1982 zur bedeutendsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Veranstaltung im Bereich der Sensorik und Messtechnik geworden. Standen anfangs insbesondere Sensoren und ihre Technologien im Vordergrund, so verlagert sich das Interesse seit einigen Jahren zunehmend auf die Signalauswertung inkl. KI-Methoden, Einbindung von Sensoren in Messsysteme und verteilte Netzwerke und auf […]
AR – Augmented Reality
Entwicklungen, NeuigkeitenDie SFN Deutschland gGmbH (Future Space) plant die Entwicklung eines innovativen didaktischen Konzepts zur Förderung der Lernentwicklung mittels digitaler Unterstützung. Schülern der Mittel- und Oberstufe werden im Projekt Phase 1 Atomphysik und Atommodelle mithilfe von Augmented Reality (AR) nähergebracht. Zur Veranschaulichung der Zusammenhänge stellte Trout eine Applikation für die HoloLens 2 vor, die auch spielerische […]
Live Cycle Management
NeuigkeitenAuf der LCM Life Cycle Management NATO-Konferenz in Brüssel am 23sten und 24sten Januar wurden neue Erkenntnisse von Forschern und Praktikern über das visionäre Potenzial der Verschmelzung von KI-Technologien mit LCM vorgestellt. Als Vertreter der NATO, der Nationen und der Industrie präsentierten Redner aus der ganzen Welt führende Gedanken, praktische Implikationen und Herausforderungen, die sich […]